Erweiterte Suche
Schulrecht Hamburg
Schulrecht Hamburg
Impressum
Hilfe
Startseite
Suchergebnisse insgesamt:
Hamburgisches Verwaltungsverfahrensgesetz (HmbVwVfG) vom 9. November 1977
Eingangsformel
Inhaltsverzeichnis
§ 1 - § 8e Teil I - Anwendungsbereich, örtliche Zuständigkeit, elektronische Kommunikation, Amtshilfe, europäische Verwaltungszusammenarbeit
§ 9 - § 34 Teil II - Allgemeine Vorschriften über das Verwaltungsverfahren
§ 9 - § 30 Abschnitt 1 - Verfahrensgrundsätze
§ 9 - Begriff des Verwaltungsverfahrens
§ 10 - Nichtförmlichkeit des Verwaltungsverfahrens
§ 11 - Beteiligungsfähigkeit
§ 12 - Handlungsfähigkeit
§ 13 - Beteiligte
§ 14 - Bevollmächtigte und Beistände
§ 15 - Bestellung eines Empfangsbevollmächtigten
§ 16 - Bestellung eines Vertreters von Amts wegen
§ 17 - Vertreter bei gleichförmigen Eingaben
§ 18
§ 19 - Vorschriften für Vertreter bei gleichförmigen Eingaben
§ 20 - Ausgeschlossene Personen
§ 21 - Besorgnis der Befangenheit
§ 22 - Beginn des Verfahrens
§ 23 - Amtssprache
§ 24 - Untersuchungsgrundsatz
§ 25 - Beratung, Auskunft, frühe Öffentlichkeitsbeteiligung
§ 26 - Beweismittel
§ 27 - Versicherung an Eides Statt
§ 27a - Öffentliche Bekanntmachung im Internet
§ 28 - Anhörung Beteiligter
§ 29 - Akteneinsicht durch Beteiligte
§ 30 - (aufgehoben)
§ 31 - § 32 Abschnitt 2 - Fristen, Termine, Wiedereinsetzung
§ 33 - § 34 Abschnitt 3 - Amtliche Beglaubigung
§ 35 - § 53 Teil III - Verwaltungsakt
§ 54 - § 62 Teil IV - Öffentlich-rechtlicher Vertrag
§ 63 - § 78 Teil V - Besondere Verfahrensarten
§ 79 - § 80 Teil VI - Rechtsbehelfsverfahren
§ 81 - § 93 Teil VII - Ehrenamtliche Tätigkeit, Ausschüsse
§ 94 - § 96 Teil VIII - Schlussvorschriften
zur Gesamtansicht
Einzelnorm
Aktuelle Gesamtausgabe
Gesamtausgaben-Liste
Blättern im Gesetz
Amtliche Abkürzung:
HmbVwVfG
Fassung vom:
09.11.1977
Textnachweis ab:
01.01.2004
Dokumenttyp:
Gesetz
Quelle:
Gliederungs-Nr:
2010-1
Hamburgisches Verwaltungsverfahrensgesetz
(HmbVwVfG)
Vom 9. November 1977
§ 18
(Frei aus redaktionellen Gründen)